S. K. K. H. Georg Friedrich v. Preußen
Seine Kaiserlich Königliche Hoheit (SKKH) Georg Friedrich von Preußen (*10. Juni 1976 in Bremen) ist seit dem Tod seines Großvaters Louis Ferdinand von Preußen am 25. September 1994 Chef des Hauses Hohenzollern und somit preußischer und deutscher Thronprätendent. Er ist der Sohn von Louis Ferdinand jr. Prinz von Preußen (* 1944; † 1977) und Donata, geb. Gräfin zu Castell-Rüdenhausen (* 1950).
Georg Friedrich ist Reserveoffizier der deutschen Bundeswehr und Vorstandsvorsitzender der Prinzessin Kira von Preußen Stiftung. Er ist der Protektor (Schirmherr) der Casino-Gesellschaft zu Berlin. Außerdem ist er seit Juni 2005 auch Vorsitzender des Berliner Kuratoriums der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Schon in jungen Jahren verlor Georg Friedrich seinen Vater, der bei einem Manöverunfall ums Leben kam. Mutter und Großvater bemühten sich jedoch stark diesen Schicksalsschlag nicht zur Belastung werden zu lassen, durch den eine Generation in der Erbfolge übersprungen wurde.
Die Schulzeit verbrachte Prinz Georg Friedrich erst in Fischerhude bei Bremen, dem Wohnsitz seiner Eltern, danach auf Gymnasien in Bremen und Oldenburg und dann auf dem Glenalmond College bei Aberdeen in Schottland, wo er das Abitur ablegte. In diese Zeit fiel der Tod seines Großvaters, Prinz Louis Ferdinand senior am 25. September 1994, in dessen Nachfolge er somit Chef des Hauses Hohenzollern wurde.
Es folgten zwei Jahre Militärdienst bei den Gebirgsjägern in Mittenwald und das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Bergakademie in Freiberg in Sachsen. Während der Studienzeit absolvierte er viele Praktika im In- und Ausland, darunter ein sechsmonatiger Aufenthalt in Quito/Ecuador der ihm viele interessante Eindrücke und nicht zuletzt die Liebe zu Südamerika und zur spanischen Sprache vermittelten.
Die Erinnerung an die Geschichte Preussens und die Pflege der Tradition seiner Familie in zeitgemäßer Form, sind für ihn nicht bloßer Auftrag, sondern entsprechen auch seinen persönlichen Neigungen. Grosses Engagement zeigt er u.a. als Ehrenmitglied des Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsclubs, dessen Gründungsmitglied sein Großvater, Prinz Louis Ferdinand senior, war. Bleibenden Eindruck hinterließen Besuche in Israel. Besonders wichtig ist ihm die Arbeit für die von seiner Großmutter gegründeten Prinzessin Kira von Preussen-Stiftung, die seit einem halben Jahrhundert erholungsbedürftigen Kindern Ferienaufenthalte auf der Burg Hohenzollern, dem Stammsitz der Familie, ermöglicht. Sein Einsatz für Potsdam als Kulturhauptstat Europas und den Wiederaufbau des Schlosses Monbijou sind beispielhaft und beweisen das Preußen nicht untergegangen ist, sonder in der Familie Georg Friedrichs weiter lebt.
Seine Kaiserliche Hoheit ist in seiner Tugendhaftigkeit ein Vorbild für junge Menschen und beispielhaft für eine Gesellschaft der Pflichterfüllung, Toleranz und Nächstenliebe, so wie es in Preußen stets üblich war. Er stellt seine eigenen Interessen hinter die des Hauses zurück, wie ein Kaiser für seinen Staat zurück steckt, und legt sich selbst die Bürde auf, die Preußischen Hausgesetze zu erfüllen und standesgemäß zu heiraten. Was heute immer schwerer wird.
S. K. K. H. Georg Friedrich v. Preußen sollte sich als neuer Bundespräsident bewerben. Er und kein anderer wäre am besten für dieses Amt geeignet und könnte dieses Amt mit deutschen Werten und Tradition würdevoll ausüben. Seine Kaiserliche Hoheit ist in seiner Tugendhaftigkeit ein Vorbild für junge Menschen und beispielhaft für eine Gesellschaft der Pflichterfüllung, Toleranz und Nächstenliebe, so wie es in Preußen stets üblich war.
Ich könnte mir keinen besseren Präsidenten vorstellen.
Viele Grüße Anna
In vier Jahren darf er. Art. 54 Abs. 1 GG.
Ich maße mir nicht an, über die Kompetenz dieses Mannes eine Aussage zu treffen, aber als Kandidat für die Wahl zum nächsten Bundespräsidenten ist er nicht geeignet: er ist sechs Jahre zu jung.
Wenn in den nächsten Wochen keine Änderung am Grundgesetz durchgeführt wird, kann er frühestens 2016 Bundespräsident werden.
mfG,
R.N.K.
Wohl eher 2020, denn dann dürfte die nächste reguläre Wahl anstehen. Bis dahin fließt noch eine Menge Öl ins Meer…
Soso, standesgemäß heiraten will er… Dann hab ich wohl keine Chance. :,-(
Die monarchie wurde abgeschafft aus gutem grund die bevorzugung der Menschen die mit dem goldenem löffel im Mund geborene ist nicht mehr zeitgemäß wenn ein einziger über 80 millionen regieren will muß man schon was besonders leisten und außerdem korrumpiert die macht wir brauchen keine Kaiser und Könige mehr der zug ist lange abgefahren !!! gott sei dank ist das in der verfassung verankert
Hallo Leute,
hier ist aber immer noch die Frage, welche Verfassung hat letztendlich Gültigkeit.
Das Grundgesetz ist de facto erloschen. Die BRD ist nicht Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches (nicht 3. Reich). Das Deutsche Reich existiert nach wie vor in den Grenzen vom 31.12.1937. Hinzu kommen die Völkerrechtswidrige Abtrennung der Deutschen Ostgebiete nach dem 2. WK, als auch die, durch die Versailler Ditktate, erzwungene Abtretung von Teilgebieten an Polen, Tschechien, Belgien etc.
Unter dieser Prämisse kann man sogar behaupten, dass die Verfassung des Deutschen Kaiserreiches weiterhin Gültigkeit hat.
Da hat aber jemand so gar keine Ahnung. Vielleicht wirkt da die DDR-Erziehung (Thüringen) noch nach. Wo regiert ein Monarch in den heutigen europäischen Monarchien? Der König steht über den vom Volke oder Parlament gewählten Regierenden (Ministerpräsidenten, Kanzler od.ähnl.)
Der Monarch regiert nicht, er repräsentiert das Land und Volk. Er ist das beständige und unabhängige Symbol gegenüber wechselnden Regierungen. Im übrigen sind die heutigen europäischen Monarchien die stabilsten Demokratien.
Aber bestimmt nicht so einen Scheindemokratenpöbel wie er sich heute im Politkasperltheater der Unfähigen geriert.
Volksverräter müssen weg von der Macht.
Die Scheindemokraten haben Deutschland an die Wand gefahren…gleich 2 mal als Widersrtändler unter Hitler, den man durchaus in vielen Dingen in Frage stellen kann aber der letzte war, der Deutschland wieder groß und stark gemacht hat und uns vor dem kommunistischen Mob gerettet hat.
Preußen und NPD und andere nationale Parteien sollten sich aussöhnen. Die heutigen nationalen Parteien sind keine Nazis entgegen aller Verleudung und Lügenhetze der CDU SPD, FDP, Grünen und Kommunisten.
Stabile, ordentliche Politik geht nur mit einem wirklich fähigen Staatsoberhaupt auf Lebenszeit. Dieses Vorrecht sollten die Preußen haben, und bei vollem Versagen dann andere Adelshäuser nach interner Wahl eines Adelskovents. Wichtig ist, daß der Adel seine Dekadenzerscheinungen vieler seiner Mitglieder besiegt. Die Eskapaden mancher dieser Leute sollten zur Aberkennung der Adelstitel durch ein adliges Gremium führen.
Dekadenz hat zur entmachtung und den Revolutionen geführt und den Möchtegern – Weltregierern aus Israel den Weg geebnet !
Kein volk dieser Welt braucht eine jüdische Bevormundung. Die haben genug zu tun ihren eigenen Sauladen mit den Palästinensernund der Wiedergutmachung israelischen Unrechts an diesen in Ordnung zu bringen als anderen stets zu sagen wo es lang geht.
What Constitution? Germany does not have a Constitution! Germany only has a Basic Law imposed by the victors of the war. The traitors of the fatherland govern Germany through an artificial system which is called BRD! There is even a court of scoundrels called Constitutional and there is not a Constitution! There are still occupying troops in Germany! The scoundrels, traitors to the fatherland are in power, while leaving the legitimate successor to the throne out! This goes against the interests of the German people, who for many years is being humiliated by his enemies!